*** We wish you relaxing and pleasant holidays and a very good year 2025. We will be there for you again from 6 January 2025, both in our company in Kirchen and in Dortmund. +++

Vehicle data

Tel. This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. Print

MakeOpel

ModelManta B

Year1984

Body typeCoupe

Cylinders4

Engine capacity1979 ccm

Power150 HP

Topspeed195 km/h

Acceleration 0-100 km/h8 sec

Weight empty1090 kg

Gearboxmanual

Speeds5

Tachometer counter (read)16.100 kms

Previous ownersn. a.

Matching numbersno

SSC number145

Interior colourblack

Manufacturer's colour code (exterior)n. a.

Interior materialCloth

Sun roofno

Electrical windowsno

Power steeringno

Price offeredSold

Information Request

Back to the index

Car description

1975 liefen die letzten Manta A vom Band, der Nachfolger Manta B stand im Herbst in den Startlöchern. Der Manta B war wieder die Coupé-Variante des zeitgleich vorgestellten Opel Ascona B und war mit ihm technisch weitgehend identisch. Beide Modelle basierten auf der Bodengruppe ihrer Vorgänger, welche jedoch überarbeitet wurden. Der Manta B hatte gegenüber seinem Vorgänger einen längeren Radstand und damit eine gestrecktere Form. Zum Modelljahr 1978 wurden die Motoren mir 2,0 Litern Hubraum ersetzt. Die neuen Motoren verfügten über Hydro-Stößel, welche das Einstellen des Ventilspiels überflüssig machten. Auf dem Genfer Automobilsalon wurde im März dieses Jahres der Manta 400 vorgestellt: Es war der Nachfolger des erfolgreichen Rallye-Fahrzeugs Ascona 400, mit dem Walter Röhrl 1982 Fahrer-Weltmeister wurde. Ab Mai 1982 stand auch der „neue Manta“ bei den Händlern. Dahinter verbarg sich ein Facelift, welches sich optisch an die Rallyeversion des Manta 400 anlehnte. Besonders der Manta B wurde in den 80er- und 90er-Jahren zum Kultobjekt von Tuningfreunden und zugleich der Mantafahrer Klischeehaft zum Inbegriff oder sogar zum Synonym eines Tuning-Liebhabers.

Dieses Fahrzeug wurde von der Scuderia Sportiva Colonia aus der Schweiz importiert und befindet sich, typisch für viele „schweizer“ Fahrzeuge, in einem außerordentlich guten Zustand. Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, dieses klassische Opel-Coupé zu einem wettbewerbstauglichen Rennsportwagen der Gruppe A hochzurüsten. Er verfügt über den legendären 2-Liter OHC Motor, Einspritzung, Sicherheitszelle, Schalensitze, Hosenträgergurte und viele andere Features und wurde bereits recht erfolgreich bei diversen Rennsportveranstaltungen in der Schweiz und in Frankreich eingesetzt. Diverse Dokumentationen hierüber liegen vor. Eine sehr gute Gelegenheit, ein hochwertiges, authentisches Kultfahrzeug im Gruppe A Sporttrimm zu erwerben.

Der Kilometerstand ist abgelesen und wir können für die tatsächliche Laufleistung keine Garantie übernehmen. Unser Angebotspreis versteht sich inkl. 154 Punkte umfassendes Inspektionsdokumentationen. Über die Leistung unserer Karosserieabteilung und Werkstatt informieren Sie sich bitte ausführlich auf unserer Homepage oder bei einem persönlichen Besuch. Besichtigung bitte nur  nach Terminabsprache!

Information Request

Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
Slide 6
Slide 7
Slide 8
Slide 9
Slide 10
Slide 11
Slide 12
Slide 13
Slide 14
Slide 15
Slide 16
Slide 17
Slide 18
Slide 19
Slide 20
Slide 21
Slide 22
Slide 23
Slide 24
Slide 25
Slide 26
Slide 27
Slide 28
Slide 29
Slide 30
Slide 31
Slide 32
Slide 33
Slide 34
Slide 35
Slide 36
Slide 37
Slide 38
Slide 39
Slide 40
Slide 41
Slide 42
Slide 43
Slide 44
Slide 45
Slide 46
Slide 47
Slide 48
Slide 49
Slide 50
Slide 51
Slide 52
Slide 53
Slide 54
Slide 55
Slide 56
Slide 57
Slide 58
Slide 59
Slide 60
Slide 61
Slide 62
Slide 63
Slide 64
Slide 65
Slide 66
Slide 67
Slide 68
Thumb 1 Thumb 2 Thumb 3 Thumb 4 Thumb 5 Thumb 6 Thumb 7 Thumb 8 Thumb 9 Thumb 10 Thumb 11 Thumb 12 Thumb 13 Thumb 14 Thumb 15 Thumb 16 Thumb 17 Thumb 18 Thumb 19 Thumb 20 Thumb 21 Thumb 22 Thumb 23 Thumb 24 Thumb 25 Thumb 26 Thumb 27 Thumb 28 Thumb 29 Thumb 30 Thumb 31 Thumb 32 Thumb 33 Thumb 34 Thumb 35 Thumb 36 Thumb 37 Thumb 38 Thumb 39 Thumb 40 Thumb 41 Thumb 42 Thumb 43 Thumb 44 Thumb 45 Thumb 46 Thumb 47 Thumb 48 Thumb 49 Thumb 50 Thumb 51 Thumb 52 Thumb 53 Thumb 54 Thumb 55 Thumb 56 Thumb 57 Thumb 58 Thumb 59 Thumb 60 Thumb 61 Thumb 62 Thumb 63 Thumb 64 Thumb 65 Thumb 66 Thumb 67 Thumb 68

Information Request

Back to the index