*** We wish you relaxing and pleasant holidays and a very good year 2025. We will be there for you again from 6 January 2025, both in our company in Kirchen and in Dortmund. +++

Vehicle data

Tel. This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. Print

MakeStudebaker

ModelHawk GT

Year1962

Body typeCoupe

Cylinders8

Engine capacity4200 ccm

Power180 HP

Topspeed175 km/h

Acceleration 0-100 km/h11 sec

Weight empty1600 kg

Gearboxmanual

Speeds3

Tachometer counter (read)5.500 kms

Previous ownersn. a.

Matching numbersyes

SSC number119

Interior colourred

Manufacturer's colour code (exterior)n. a.

Interior materialSynthetic leather

Sun roofno

Electrical windowsno

Power steeringyes

Price offeredSold

Information Request

Back to the index

Car description

Der Studebaker Hawk Gran Turismo war ein sportliches Coupé, das die Studebaker-Packard Corporation von 1962 bis 1964 herstellte. Das Styling des GT Hawk war ein ziemlich radikales Facelift, dass der Designer Brooks Stevens der alten Hawk-Form angedeihen ließ; Stevens wollte ein von europäischem Stil geprägtes Auto mit klaren Linien, und er nannte es Hawk Monaco (der Prototyp hatte sogar monegassische Kennzeichen!). Die Motorhaube der früheren Modelle blieb erhalten, bekam aber einen stärker betonten Kühlerrahmen, um dem Mercedes-Benz ähnlicher zu sehen, der damals auch von Studebaker in den USA vertrieben wurde. Trotz des europäischen Einflusses zeigte der Gran Turismo Hawk auch amerikanische Attribute, z.B. die Dachlinie, die sehr dem Ford Thunderbird  ähnelte. Eine Besonderheit ist das fast ebene aber zurückgesetzte Rückfenster. Insgesamt behielt die Außenansicht ihren weichen, aerodynamischen Stil der früheren Studebaker, brachte ihn aber auf ein zeitgemäßes Niveau. Der Hawk GT war ein Leichtgewicht für ein amerikanisches Auto seiner Klasse und Zeit, und so machte ihn sein grandioser V8 zu einem Hochleistungswagen, mit erstaunlich gutem Handling und einem sicherem Geradeauslauf. Heute ist der Hawk Gran Turismo sehr gesucht; die Preise sind allerdings noch erschwinglich. Der GT Hawk wurde von der Milestone Car Society als automobiler Meilenstein ausgezeichnet.

Die Scuderia Sportiva Colonia importierte dieses vorzügliche Fahrzeug aus der Schweiz. Dort diente es als eine von 5 jemals gebauten europäischen Erstauslieferungen als Botschaftswagen der USA, bevor es dann jahrelang in einem Museum in der Ostschweiz ausgestellt wurde. Die Geschichte kann lückenlos belegt werden. Selbst die Original-Handbücher sind noch vorhanden. Hier wird ein wunderschönes Stück Automobilgeschichte angeboten, mit liebenswerter Patina, begeisternden Fahrleistungen und einem sehr noblen Erscheinungsbild. Lassen Sie sich die einmalige Chance, ein so seltenes und elegantes Automobil mit seltener 4-Gang-Schaltung zu erwerben nicht entgehen. Der Netto Export Preis beträgt lediglich € 23.000

Der Kilometerstand ist abgelesen und wir können für die tatsächliche Laufleistung keine Garantie übernehmen. Unser Angebotspreis versteht sich inkl. 154 Punkte umfassendes Inspektionsdokumentationen. Über die Leistung unserer Karosserieabteilung und Werkstatt informieren Sie sich bitte ausführlich auf unserer Homepage oder bei einem persönlichen Besuch. Sollte Ihnen alles, was Sie bisher lesen und sehen konnten, gefallen und Sie wollen den Wagen besichtigen, VEREINBAREN SIE BITTE EINEN TERMIN! Spontane Besucher sind zwar immer willkommen, jedoch ohne Gewähr ausführlicher Besichtigungs-Möglichkeit einzelner Fahrzeuge.

Information Request

Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
Slide 6
Slide 7
Slide 8
Slide 9
Slide 10
Slide 11
Slide 12
Slide 13
Slide 14
Slide 15
Slide 16
Slide 17
Slide 18
Slide 19
Slide 20
Slide 21
Slide 22
Slide 23
Slide 24
Slide 25
Slide 26
Slide 27
Slide 28
Slide 29
Slide 30
Slide 31
Slide 32
Slide 33
Slide 34
Slide 35
Slide 36
Slide 37
Slide 38
Slide 39
Slide 40
Slide 41
Slide 42
Slide 43
Slide 44
Slide 45
Slide 46
Slide 47
Slide 48
Slide 49
Slide 50
Slide 51
Slide 52
Slide 53
Slide 54
Slide 55
Slide 56
Thumb 1 Thumb 2 Thumb 3 Thumb 4 Thumb 5 Thumb 6 Thumb 7 Thumb 8 Thumb 9 Thumb 10 Thumb 11 Thumb 12 Thumb 13 Thumb 14 Thumb 15 Thumb 16 Thumb 17 Thumb 18 Thumb 19 Thumb 20 Thumb 21 Thumb 22 Thumb 23 Thumb 24 Thumb 25 Thumb 26 Thumb 27 Thumb 28 Thumb 29 Thumb 30 Thumb 31 Thumb 32 Thumb 33 Thumb 34 Thumb 35 Thumb 36 Thumb 37 Thumb 38 Thumb 39 Thumb 40 Thumb 41 Thumb 42 Thumb 43 Thumb 44 Thumb 45 Thumb 46 Thumb 47 Thumb 48 Thumb 49 Thumb 50 Thumb 51 Thumb 52 Thumb 53 Thumb 54 Thumb 55 Thumb 56

Information Request

Back to the index