*** We’d love to see you! Just give us a quick call before you drop by, as the sales office isn’t always staffed +++

Données du véhicule

Tel. Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser. Imprimer

MarqueFerrari

Modèle308 GT4

Année1974

Type de châssisCoupé

Cylindres8

Cylindrée2925 ccm

Puissance255 CV

Vitesse max.250 km/h

Accélération 0-100 km/h6,8 s

Poids à vide1330 kg

Boîtemanuelle

Vitesses5

Kilomètres sur le compteur de vitesse1 km

Propriétaires2

Matching numbersOui

Numero SSC280

Couleur de l'intérieurbleu

Nom de la couleur du fabricant (extérieur)Dino blue

Intérieurtissu

Toit ouvrantNon

Vitres électriquesOui

Direction assistéeNon

PrixPrix sur demande

TVA déductibleNon

Demande

retour

Description du véhicule

Geschichte des Ferrari 308 GT4

Im Oktober 1973 wurde der 308 GT4 erstmals in Paris der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Design stammt aus der avantgardistischen Feder des Meisters Marcello Gandini, der seiner Zeit für Bertone arbeitete. Es war (ausser zwei Einzelstücke des 250GT) der erste Bertone Entwurf für Ferrari. Entwickelt wurde dieser GT unter der Leitung von Angelo Bellei und gebaut bei Scaglietti.  Die Fachwelt attestierte diesem Modell eine schlichte, moderne und gleichzeitig elegante Form. Die Ferraristi waren eher zurückhaltend die neuartige Keilform des neuen „Dino“ als Nachfolger des formvollendeten 206 bzw. 246 zu akzeptieren. Bemerkenswert war jedoch, daß der Maestro Gandini mit seinem Entwurf sogar 4 Personen in einem Mittelmotor-Sportwagen unterzubringen vermochte. Das Highlight war jedoch der neuentwickelte 8 Zylinder Motor. Der erste seiner Art in einem Ferrari. So waren die Pleuel und einige andere Motorteile baugleich mit den grösseren Zwölfzylindern. Die beiden Zylinder sind 90° angeordnet, 16 Ventile, vier obenliegende Nockenwellen, 4-fach Weberdoppelvergaser sind die Zutaten für diesen herrlichen V8. Einmal gezündet,  bellt dieser Dino los wie ein wütender Terrier. So war das damals, als Sportwagen noch reine Männerautos waren. Ist das Motoröl ordentlich aufgewärmt, wird dieser Ferrari zu einer richtigen Bestie. Die Sitzposition ist zwar bescheiden, das Lenkrad sehr mittig und sehr flach, die Beine passen nur in der damals offenbar favorisierten Froschstellung ins Auto, aber all das ist schnell vergessen, wenn sich der Fahrer den ersten Kurven nähert. Es wird kolportiert daß der Formel 1 Champion Clay Regazzoni an der Entwicklung des Fahrwerkes beteiligt war.

In dem Test „Kernenergie“ von Auto Motor Sport 1974 war der Ferrari 308 GT/4 schneller als die Konkurrenz De Tomaso Panterra, Porsche 911 Carrera und Maserati Merak und der Autor Helmut Eicker betonte zusätzlich die ausgeprägte Verwandtschaft mit Rennkonstruktionen und ein hohes Mass an aktiver Fahrsicherheit

Die von Ferrari angestrebten rund 1’500 Verkaufseinheiten pro Jahr waren allerdings zu hoch gegriffen, im besten Jahr (1974) konnte Ferrari gerade einmal 764 Fahrzeuge an den Mann (oder die Frau) bringen. So entstand bereits 1975 in aller Eile mit dem selben Motor, aber mit einem Pininfarina Kleid, der 308 GTB und später GTS. Bis 1980 baute Ferrari parallel insgesamt 3'626 GT4 inkl. der 2 Liter Modelle für den spanischen und italienischen Markt

Geschichte des hier angebotenen Ferrari 308 GT4 SSC-280

Der hier angebotene Ferrari 308 GT4 ist ein „early bird“. Vermutlich einer der Ersten, der nach Schweden geliefert wurde. Bestellt wurde er von seinem ersten Besitzer in Dino blue, geliefert wurde er jedoch in rot, was dem ersten Besitzer missfiel. Doch er änderte die Farbe nicht mehr, behielt ihn über Jahrzehnte, bevor er über einen Händler an den nächsten und letzten schwedischen Besitzer ging. Es handelt sich um einen originalen Dino, daß ist insofern wichtig, als daß dieser Ferrari noch seine originalen Dino Radkappen und Sticker besitzt. Die Voreigentümer widerstanden der Versuchung, diese durch die späteren Ferrari Embleme zu ersetzen. Letztes schwedische Kennzeichen DGJ 394.

Das Fahrzeug kam 2015 mit Rostansätzen zur Scuderia Sportiva Colonia. Lange wurde hausintern überlegt, wie mit diesem Fahrzeug umzugehen ist. Dann fiel nach einigen Jahren die Entscheidung, die Karosserie bei einem anerkannten italienischen Bertone Spezialisten komplett restaurieren zu lassen und zwar in der original Konfiguration, wie er seiner Zeit vom ersten Besitzer bestellt wurde. Die Karosseriearbeiten sind mittlerweile abgeschlossen, das Fahrwerk erneuert, die Inneneinrichtung ist beim Sattler in Bearbeitung und wird unter Verwendung von dem seiner Zeit verwendeten original Material fachgerecht erneuert. Der Motor und das Getriebe werden von uns hausintern komplett überholt. Wir haben im Laufe der Jahre schon etliche 8- und 12 Zylinder Ferrari Motoren überholt und verfügen über das entsprechende Knowhow. Der Ferrari befindet sich z.Zt. bei unserer Schwesterfirma Scuderia Sportiva Servizio / Dortmund in der Komplettierung und hier kann der Fortschritt der Restauration- & Komplettierungsarbeiten mit vorheriger Terminabsprache, gerne besichtigt werden.

Resümee

Der Dino 308 GT4 ist ganz, ganz großes Ferrari-Kino. Und zwar nicht irgendein Ferrari, sondern der wahrscheinlich fahrspaßintensivste seiner Epoche. Daytona, 246 oder 365 GT. Alle viel teurer, keiner davon fährt so wie der Dino 308 GT4. Auch nicht seine Achtzylinder-Brüder GTB und GTS. Der viel geschundene Vergleich mit dem Kart, hier stimmt er tatsächlich, der GT4 biegt scheinbar auf leichtes Zucken am Lenkrad ab, egal bei welcher Geschwindigkeit, egal in welchem Radius. Im Mittelmotor-Familienrennwagen ist man gerne unterwegs und im Notfall können sogar vier erwachsene Personen die Fahrt geniessen, wenn auch nicht unbedingt für lange Strecken. Sogar Gepäck kann man dann noch mitnehmen. Den Status des ungeliebten Viersitzers hat gerade der 308 GT4 endgültig abgelegt. Dieser 308 GT4 ist aus unserer Sicht noch komplett unterbewertet. Hier haben Sie die Möglichkeit, ein perfekt restaurierten Ferrari Dino 308GT4 in einer außergewöhnlichen Farbkombination zu erwerben.

Hinweis:

Nach Fertigstellung der Restauration werden wir den Kilometerzähler auf Null stellen, da dieses Fahrzeug dann sein 2tes Leben beginnt. Wir bieten Ihnen eine Garantie für alle ausgeführten Arbeiten von 1 Jahr. Grundvoraussetzung ist, daß sämtliche anstehende Servicearbeiten von uns oder einem von uns ausgewählten Servicepartnern durchgeführt werden.

Dieses Angebot ist freibleibend und der Zwischenverkauf vorbehalten. Für Deutsche Kunden bieten wir zusätzlich neuen TÜV inkl. Abnahme als Oldtimer, sowie Unterstützung bei der Anmeldung in Deutschland, Wertgutachten etc. In Europa Transport im geschlossenen Anhänger, zusätzlich Vermittlung von Containerverschiffung für den Rest der Welt.

Dieses hier angebotene Fahrzeug steht aktuell noch in dem Montagewerk unserer Schwesterfirma Scuderia Sportiva Servizio in Dortmund. In unserem neuen Classic-Center in der Jungenthaler Str. 1A, DE-57548 Kirchen/Sieg , im ehemaligen Jung Lokschuppen finden Sie eine große Auswahl von spannenden, sportlichen Klassikern.  Über unser Serviceangebot und Auswahl von Fahrzeugen informieren Sie sich bitte unter www.scuderia-sportiva-colonia.com

Demande

Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
Slide 6
Slide 7
Slide 8
Slide 9
Slide 10
Slide 11
Slide 12
Slide 13
Slide 14
Slide 15
Slide 16
Slide 17
Slide 18
Slide 19
Slide 20
Slide 21
Slide 22
Slide 23
Slide 24
Slide 25
Slide 26
Slide 27
Slide 28
Slide 29
Slide 30
Slide 31
Slide 32
Slide 33
Slide 34
Slide 35
Slide 36
Slide 37
Slide 38
Slide 39
Slide 40
Slide 41
Slide 42
Thumb 1 Thumb 2 Thumb 3 Thumb 4 Thumb 5 Thumb 6 Thumb 7 Thumb 8 Thumb 9 Thumb 10 Thumb 11 Thumb 12 Thumb 13 Thumb 14 Thumb 15 Thumb 16 Thumb 17 Thumb 18 Thumb 19 Thumb 20 Thumb 21 Thumb 22 Thumb 23 Thumb 24 Thumb 25 Thumb 26 Thumb 27 Thumb 28 Thumb 29 Thumb 30 Thumb 31 Thumb 32 Thumb 33 Thumb 34 Thumb 35 Thumb 36 Thumb 37 Thumb 38 Thumb 39 Thumb 40 Thumb 41 Thumb 42

Demande

retour