Fahrzeugbeschreibung
Der BMW 2000 CS – stilvoller Vorbote der großen BMW Coupés
Als BMW im September 1965 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt den neuen 2000 CS präsentierte, war dies weit mehr als eine Modellneuheit. Es war ein Bekenntnis: BMW wollte sich nicht länger nur über die technisch soliden Limousinen der „Neuen Klasse“ definieren, sondern zugleich über ein elegantes, luxuriöses und sportlich ambitioniertes Coupé. Der 2000 CS verband moderne Vierzylindertechnik mit einem repräsentativen Auftritt und wurde so zum Markenbotschafter – als Bindeglied zwischen den schweren V8-Modellen und der neuen Generation leichter, dynamischer Coupés.
In seinen Proportionen und in der Seitensilhouette spannt der 2000 CS bewusst den Bogen zum 3200 CS aus dem Hause Bertone. Dessen aristokratische Eleganz – langgestreckte Linien, klare Flächen, dezente Spannung in den Flanken – wird im 2000 CS moderner interpretiert: leichter, technischer, mit Fokus auf die „Neue Klasse“. Damit wird er zur stilistischen Brücke zwischen Tradition und Zukunft – und zum Wegbereiter der legendären E9-Sechszylinder-Coupés. Ohne den 2000 CS hätte es den E9 in dieser Form nie gegeben.
Zwischen 1965 und 1970 entstanden nur rund 7.900 Exemplare – bis heute ist der 2000 CS daher ein seltener Anblick. Seine Position in der Modellpalette war klar: Mit 120 PS aus zwei Solex-Doppelvergasern war er das leistungsstärkste Modell der Baureihe 2000 und zugleich deren exklusivste Ausprägung.
Das hier angebotene Exemplar wurde am 18. Dezember 1969 in Essen erstmals auf Hans-Harald W. unter dem Kennzeichen E-PH 88 zugelassen. Gefertigt bei Karmann und im Werk München vollendet, verließ es die Produktion in einer besonders edlen Konfiguration: Polaris Silber metallic, kombiniert mit einer blauen Lederausstattung aus schwerem Kalbsleder, wie sie BMW Ende der 1960er-Jahre seinen Spitzenmodellen vorbehalten hatte. Dieses Leder gilt bis heute als nahezu unübertroffen in Qualität, Haptik und Haltbarkeit – und es verströmt noch immer den unverwechselbaren, warmen Duft jener Zeit.
Am 18. Juni 1973 übernahm Liesel K. aus Duisburg den BMW und behielt ihn fast zwei Jahrzehnte, ehe er am 28. März 1991 endgültig stillgelegt wurde. Danach verschwand der Wagen fast zwanzig Jahre aus dem Straßenbild. Erst um 2005 begann seine zweite Lebensphase: eine aufwendige, detailgetreue Karosserierestaurierung, bei der er bis ins kleinste Detail aufgearbeitet und in seine ursprüngliche Form zurückgeführt wurde.
2010 gelangte der CS im Zuge einer Sammlungsauflösung in die Hände des renommierten BMW-Spezialisten Thomas Feierabend. Dort wurde er technisch umfassend überholt: neue Bremsanlage, Bilstein B6-Fahrwerk, Motorinstandsetzung mit neuem Zylinderkopf, neue Kupplung sowie Umbau des Getriebes auf eine sportliche 5-Gang-Version. Eine Sportauspuffanlage rundete die Arbeiten ab – sie verleiht dem Coupé nicht nur mehr Ausdruck, sondern auch einen kernigen, charaktervollen Klang.
2017 fand der Wagen seinen Weg in die Sammlung eines bedeutenden BMW-Enthusiasten aus Hamburg. Dort erhielt er eine Mike-Sanders-Hohlraumversiegelung sowie zwei äußerst rare Akzente: die ultraseltenen Alpina-Stahlfelgen und ein originales Alpina-Holzlenkrad. Ein weiteres charmantes Detail ist das Becker Avus Radio – eines der exklusivsten Geräte seiner Zeit. Der originale Radsatz gehört ebenfalls zum Lieferumfang.
Seit 2017 wurde der Wagen regelmäßig gepflegt und gewartet. Heute präsentiert er sich sowohl technisch als auch optisch in einem absoluten Bestzustand – ein Coupé, das nicht nur bewahrt, sondern über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich perfektioniert wurde.
Der Innenraum unterstreicht den Anspruch eines Gran Turismo: edle Holzintarsien, hochwertige Materialien und klar gezeichnete Rundinstrumente machten den 2000 CS schon damals zu einem Fahrzeug für Kenner, die Individualität und Exklusivität suchten.
Die Dokumentation ist mustergültig: Vorhanden sind der originale Pappdeckel-Brief, die BMW-Betriebsanleitung, die BMW-Geburtsurkunde, eine umfassende Fotodokumentation der Restaurierung, ein Wertgutachten aus 2022 mit der Bestnote 1 sowie eine CD mit der vollständigen Fotodokumentation des Aufenthalts bei Thomas Feierabend.
Resümee
Dieser BMW 2000 CS ist weit mehr als ein klassisches Coupé – er ist ein rollendes Zeitdokument, das den Geist der späten 1960er-Jahre bis heute lebendig hält. Seine Linien verkörpern Eleganz und Aufbruch, seine Technik die Handschrift erfahrener Spezialisten. Mit seinen seltenen Details präsentiert er sich als Sammlerfahrzeug von außergewöhnlicher Authentizität. Über fünf Jahrzehnte nach seiner Erstzulassung wirkt er frischer denn je – technisch wie optisch im Bestzustand, mit dem Charakter eines Jahreswagens.
Ohne Übertreibung lässt sich sagen: Dieser BMW 2000 CS zählt zu den besten Exemplaren am Markt – ein Coupé von seltener Qualität, einzigartiger Geschichte und unvergänglicher Ausstrahlung. Er bleibt ein stilvoller Pionier: von Bertones Feder inspiriert, von BMW weiterentwickelt und bis heute ein Symbol für den Beginn jener Coupé-Tradition, die die Marke weltberühmt machte.
Hinweis
Der Kilometerstand ist abgelesen; für die tatsächliche Gesamtlaufleistung kann bei einem Fahrzeug dieses Alters keine Garantie übernommen werden. Dieses Angebot ist freibleibend; Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Wir verkaufen den Klassiker im Namen des Einlieferers (Kommissionsgeschäft).
Vor Auslieferung bieten wir – gegen separate Aufwandentschädigung – eine große Inspektion an. Dabei werden Motor, Getriebe, Fahrwerk, Achsen und Bremsen geprüft, sämtliche Flüssigkeiten erneuert sowie alle Funktionen überprüft. Für deutsche Kunden bieten wir zusätzlich neuen TÜV sowie Unterstützung bei der Zulassung, Wertgutachten etc. In Europa erfolgt der Transport im geschlossenen Anhänger, weltweit vermitteln wir auch Containerverschiffung.
Das Fahrzeug steht in unserem neuen Classic-Center in der Jungenthaler Str. 1A, DE-57548 Kirchen/Sieg. Im ehemaligen Jung-Lokschuppen erwartet Sie eine große Auswahl spannender Klassiker. Informationen zu unserem Service und Fahrzeugangebot finden Sie unter www.scuderia-sportiva-colonia.com.
Bitte beachten Sie: Sollte Ihnen dieses Angebot zusagen und Sie einen Besuch planen, vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin – unser Verkaufsbüro ist nicht ständig besetzt.