++++Das Büro ist nicht permanent besetzt - deswegen bitten wir Sie um Terminabsprache bei einem geplanten Besuch++++

Fahrzeugdaten

Tel. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Drucken

MarkeJaguar

ModellXK 150 FHC

Baujahr1959

KarosserieformCoupé

Zylinder6

Hubraum3442 ccm

Leistung220 PS

Höchstgeschwindigkeit210 km/h

0-100 km/h8,8 sec

Leergewicht1473 kg

GetriebeManuell

Gänge5

Tachostand (abgelesen)6327 km

Anzahl Vorbesitzer4

Matching numbersNein

SSC-Nummer626

InnenfarbeGrau

Herstellerfarbbezeichnung (außen)n/a

InnenmaterialLeder

SchiebedachNein

Elektrische FensterheberNein

ServolenkungNein

Angebotspreisn/a

Mwst. ausweisbarNein

Fahrzeuganfrage

Zurück zur Fahrzeugübersicht

Fahrzeugbeschreibung

v

Geschichte des Jaguar XK 150 FHC

Der Jaguar XK 150 FHC ist zweifellos eines der faszinierendsten Sportcoupés seiner Ära und verkörpert die perfekte Symbiose aus Eleganz, Leistung und britischer Handwerkskunst. Als Weiterentwicklung der erfolgreichen XK-Reihe stellte Jaguar 1957 den XK 150 vor – ein Modell, das nicht nur technologische Innovationen mitbrachte, sondern auch die klassische Formensprache des britischen Herstellers weiter verfeinerte. Designed wurde diese „Raubkatze“ von Sir William Lyons, dem Mitbegründer von Jaguar

Mit seinem schlanken, aerodynamischen Design und der markanten Frontpartie knüpfte der XK 150 an die stilistische Linie seiner Vorgänger an, brachte jedoch eine modernisierte Karosserie mit einer höheren Gürtellinie und einer verbreiterten Spur mit sich. Insbesondere das Fixed Head Coupé (FHC) überzeugte durch seine geschlossene Form, die nicht nur für einen edlen Look sorgte, sondern auch eine hervorragende Langstreckentauglichkeit bot.

Doch der XK 150 war nicht nur ein Meisterwerk des Designs, sondern auch eine technische Offenbarung. Unter der langen Motorhaube wurde ab 1959 der leistungsstarke 3,8 Liter Motor mit 220 PS verbaut. Dank der modernen Scheibenbremsen an allen vier Rädern – eine bahnbrechende Neuerung für ein Serienfahrzeug jener Zeit – bot der XK 150 ein exzellentes Fahrverhalten und eine beeindruckende Verzögerung, die ihn seiner Konkurrenz überlegen machte.

Auf der Straße entfaltete der XK 150 FHC sein volles Potenzial. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 200 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in rund acht Sekunden gehörte er zu den schnellsten Serienfahrzeugen seiner Epoche. Doch nicht nur die reinen Leistungswerte beeindruckten – der XK 150 bot auch eine für damalige Verhältnisse außergewöhnliche Fahrstabilität und ein hohes Maß an Komfort, was ihn sowohl für sportliche Fahrten als auch für ausgedehnte Touren prädestinierte.

Auch im Motorsport hinterließ der XK 150 seine Spuren. Die DNA von Jaguars legendären Le-Mans-Rennwagen floss in seine Konstruktion ein und machte ihn zu einem gefragten Fahrzeug bei Privatrennfahrern. Seine Kombination aus Kraft, Präzision und stilvoller Präsenz machte ihn schnell zum Favoriten unter Kennern und Sammlern.

Mit nur wenigen Tausend produzierten Exemplaren bleibt der Jaguar XK 150 FHC bis heute ein begehrtes Sammlerstück. Wer das Glück hat, ein solches Fahrzeug zu besitzen oder zu fahren, erlebt nicht nur die Faszination britischer Automobilgeschichte, sondern auch die Perfektion eines Sportcoupés, das seiner Zeit weit voraus war. Der XK 150 FHC – ein zeitloses Meisterwerk, das den Geist des klassischen Grand Tourings in Perfektion verkörpert.

Historie des hier angebotenen Jaguar XK 150 FHC

Ein feiner Herr auf Rädern – der Jaguar XK 150 FHC, ein Coupé, das britische Noblesse mit sportlicher Raffinesse vereint! Produziert am 22. September 1959, fand dieser edle Renner seinen Weg über den Atlantik in die Vereinigten Staaten, wo er in die kundigen Hände einer Dame in Belvedere, Kalifornien, gelangte. Passender könnte der Ort kaum sein – ein wahrhaft erhabener Belvedere für einen automobilen Blickfang.

Nach einer ersten umfassenden Restauration entschied sich besagte Dame im Jahre 1993, sich von ihrem rollenden Juwel zu trennen. So landete dieser britische Gentleman über einen Exporteur in Deutschland, genauer gesagt in Nideggen, wo er 1994 erneut zugelassen wurde. Ein kurzer Abstecher nach Münster im Jahre 2006 und schon fand er seinen Weg in die erfahrenen Hände eines passionierten Sammlers klassischer britischer Automobile.

Im Auftrag seines neuen Herrn begann 2007 eine kompromisslose „Nuts & Bolts“-Restauration, bei der kein Stein (pardon Schraube) auf der anderen blieb. Eine anerkannte Jaguar-Fachwerkstatt nahm sich der Aufgabe an, und nach zwei Jahren minutiöser Arbeit erstrahlte das Coupé im frischen Glanz. Wer Beweise verlangt, dem sei ein umfangreiches Restaurations-Photobuch ans Herz gelegt – ein wahrer Bildband der Automobilkunst!

Die Karosserie präsentiert sich nun in der hauseigenen Jaguar-Farbe "Gun Metal Grey" – ein Farbton, der dem Fahrzeug eine Aura kühler Eleganz verleiht und die vielen verbauten Chromteile besonders zur Geltung kommen lässt. Doch es blieb nicht bei bloßer Kosmetik: Technik und Innenraum wurden ebenfalls fach- und sachgerecht überarbeitet, wenn nötig verbessert, oder meist sogar erneuert.

Ein Fünfgang-Getriebe wurde sorgsam integriert, um dem Fahrer ein angenehmeres Touren zu bescheren. Elektronische Zündung? Selbstverständlich. Ein Tripmaster-Anschluss? Ebenfalls an Bord. Und für die stilgerechte Untermalung der Fahrt sorgt ein zeitgenössisches Blaupunkt-Radio mit I-Pod Anschluß, stilvoll eingebettet in einer eigens gefertigten lederumrahmten Konsole mit Kippschaltern, die Choke, Benzinpumpe und Co. im Zaum halten.

Nach der vollendeten Verjüngungskur legte dieser Jaguar bis heute 6.327 Kilometer zurück – mit demselben aristokratischen Stolz, den er schon in den 50er Jahren zur Schau stellte.

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen und Interieur – alles präsentiert sich in einem neuwertigen Zustand, ohne Fehl und Tadel. Das letzte Wertgutachten adelt diesen XK 150 mit der wohlverdienten Note 1-.

Ein Jaguar für den echten Connaisseur – ein Automobil, das Stilbewusstsein und Fahrfreude in vollendeter Harmonie vereint!

Resümee

Die Scuderia Sportiva Colonia hat ein besonderes Augenmerk auf besondere Klassiker gelegt. Dieser Jaguar XK 150 FHC gehört zweifelsohne in diese Kategorie. Die hinreißende Form, das hervorragende Fahrwerk, die sehr guten Bremsen und der leistungsstarke Motor waren -Ende der 50er Jahre- das Maß aller Dinge. Der Innenraum verwöhnt den Besitzer mit sehr luxuriösen Materialien, die Sitze sind sehr komfortabel mit akzeptablen Seitenhalt und das in edlem Holz umrahmten Jaeger Armaturen sind an Eleganz kaum zu übertreffen.

Hinweis:

Der erneuerte Kilometer Tachometer wurde nach der Restauration 2019 auf 0 KM neu eingestellt, da dieses Fahrzeug seiner Zeit sein 2tes Leben begann.

Wir verkaufen dieses Fahrzeug auf Kommissionsbasis für den Einlieferer. Das Angebot ist freibleibend und der Zwischenverkauf vorbehalten. Wir unterstützen mit neuem Deutschen TÜV und Abnahme als Oldtimer, sowohl als auch bei der Anmeldung in Deutschland. Im Bedarfsfall lassen wir gerne ein neues Wertgutachten erstellen. In Europa Transport im geschlossenen Anhänger, zusätzlich Vermittlung von Containerverschiffung für den Rest der Welt.

Dieses hier angebotene Fahrzeug steht in unserem neuen Classic-Center in der Jungenthaler Str. 1A, DE-57548 Kirchen/Sieg, im ehemaligen Arnold Jung Lokschuppen finden Sie eine große Auswahl von spannenden, sportlichen Klassikern.  Über unser Serviceangebot auch gerne für Jaguar Klassiker und Auswahl von Fahrzeugen informieren Sie sich bitte unter www.scuderia-sportiva-colonia.com

Fahrzeuganfrage

Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
Slide 6
Slide 7
Slide 8
Slide 9
Slide 10
Slide 11
Slide 12
Slide 13
Slide 14
Slide 15
Slide 16
Slide 17
Slide 18
Slide 19
Slide 20
Slide 21
Slide 22
Slide 23
Slide 24
Slide 25
Slide 26
Slide 27
Slide 28
Slide 29
Slide 30
Slide 31
Slide 32
Slide 33
Slide 34
Slide 35
Slide 36
Slide 37
Slide 38
Slide 39
Slide 40
Slide 41
Slide 42
Slide 43
Slide 44
Slide 45
Slide 46
Slide 47
Slide 48
Slide 49
Slide 50
Slide 51
Slide 52
Slide 53
Slide 54
Slide 55
Slide 56
Slide 57
Slide 58
Slide 59
Slide 60
Slide 61
Slide 62
Slide 63
Slide 64
Slide 65
Slide 66
Slide 67
Slide 68
Slide 69
Slide 70
Slide 71
Slide 72
Slide 73
Slide 74
Slide 75
Slide 76
Slide 77
Slide 78
Slide 79
Slide 80
Slide 81
Slide 82
Slide 83
Slide 84
Slide 85
Slide 86
Slide 87
Slide 88
Slide 89
Slide 90
Slide 91
Slide 92
Slide 93
Slide 94
Slide 95
Slide 96
Slide 97
Thumb 1 Thumb 2 Thumb 3 Thumb 4 Thumb 5 Thumb 6 Thumb 7 Thumb 8 Thumb 9 Thumb 10 Thumb 11 Thumb 12 Thumb 13 Thumb 14 Thumb 15 Thumb 16 Thumb 17 Thumb 18 Thumb 19 Thumb 20 Thumb 21 Thumb 22 Thumb 23 Thumb 24 Thumb 25 Thumb 26 Thumb 27 Thumb 28 Thumb 29 Thumb 30 Thumb 31 Thumb 32 Thumb 33 Thumb 34 Thumb 35 Thumb 36 Thumb 37 Thumb 38 Thumb 39 Thumb 40 Thumb 41 Thumb 42 Thumb 43 Thumb 44 Thumb 45 Thumb 46 Thumb 47 Thumb 48 Thumb 49 Thumb 50 Thumb 51 Thumb 52 Thumb 53 Thumb 54 Thumb 55 Thumb 56 Thumb 57 Thumb 58 Thumb 59 Thumb 60 Thumb 61 Thumb 62 Thumb 63 Thumb 64 Thumb 65 Thumb 66 Thumb 67 Thumb 68 Thumb 69 Thumb 70 Thumb 71 Thumb 72 Thumb 73 Thumb 74 Thumb 75 Thumb 76 Thumb 77 Thumb 78 Thumb 79 Thumb 80 Thumb 81 Thumb 82 Thumb 83 Thumb 84 Thumb 85 Thumb 86 Thumb 87 Thumb 88 Thumb 89 Thumb 90 Thumb 91 Thumb 92 Thumb 93 Thumb 94 Thumb 95 Thumb 96 Thumb 97

Fahrzeuganfrage

Zurück zur Fahrzeugübersicht