++++Das Büro ist nicht permanent besetzt - deswegen bitten wir Sie um Terminabsprache bei einem geplanten Besuch++++

Fahrzeugdaten

Tel. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Drucken

MarkeVW

ModellScirocco Oettinger

Baujahr1979

KarosserieformCoupé

Zylinder4

Hubraum1996 ccm

Leistung200 PS

Höchstgeschwindigkeit230 km/h

0-100 km/h7 sec

Leergewicht870 kg

GetriebeManuell

Gänge5

Tachostand (abgelesen)47.570 km

Anzahl Vorbesitzern/a

Matching numbersNein

SSC-Nummer475

Innenfarben/a

Herstellerfarbbezeichnung (außen)n/a

InnenmaterialStoff

SchiebedachNein

Elektrische FensterheberNein

ServolenkungNein

AngebotspreisPreis auf Anfrage

Mwst. ausweisbarNein

Fahrzeuganfrage

Zurück zur Fahrzeugübersicht

Fahrzeugbeschreibung

  • 2.0 Liter VW Oettinger Scirocco Serie I
  • Hochwertige Umbauten aus dem Hause Oettinger und VW Motorsport
  • Komplette Dokumentation von Tag 1
  • 1 Vorbesitzer Familie nur 47.570 original Kilometer

 

Typenkunde

Über 20 Millionen Käfer wurden von Volkswagen produziert. Doch Ende der 60er Jahre wehte der „wind of change“ im Volkswagenwerk. Die neue Ära wurde mit wassergekühlten, vorn quer eingebauten Reihenmotor mit Frontantrieb eingeläutet. Ähnlich wie bei Maserati standen „Winde“ als Namenspaten. Die neuen Modelle sollten ursprünglich Scirocco, Passat und Blizzard heißen. Blizzard wurde schnell wieder gekippt, da eine Skifirma sich die die Bezeichnung schützen ließ und so wurde aus Blizzard das Modell „Golf“. Der Stardesigner und Italdesign-Chef Giorgio Guigario erhielt den Auftrag u.a. den Scirocco zu entwerfen. Er zeichnete ein Coupe-Entwurf in aufregender Keilform. Im März 1973 wurde der Karmann-Ghia-Nachfolger auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert. Anfangsmotorisierung waren ein 1,1 Liter mit 50PS und ein 1,5 Liter mit 70 bzw. 85 PS. Der heisse Wüstenwind Scirocco war für den Tuner Oettinger nur ein laues Lüftchen. Schon 1975 war ein etwa 100 PS-starker Oettinger-Motor mit mechanischer Pierburg-CL-Einspritzanlage fertig. Er ging zwar nie in Serie, wurde aber weiter entwickelt und später im Rennsport mit großem Erfolg eingesetzt.  1976 war schon ein aufgebohrte 1.8 Liter Motor mit 125 PS und K-Jetronic-Einspritzung am Start. Das Magazin „Sport Auto“ würdigte diese Version seiner Zeit als besten Vierzylinder der Welt. Doch das alles genügte der Firma Oettinger nicht. In einem weiteren Schritt wurde der Hubraum 1980 auf 2,0 Liter erweitert“. Inspiriert von dem Cosworth Aggregat aus der Formel 1 kam dann 1981 der erste 1.6 Liter 16V Motor von Oettinger offiziell zur Auslieferung und erreichte sehr dynamische 136 PS.  1985 wurde die Oettinger Grundkonstruktion von VW im Scirocco II als 1.8 Liter verbaut. Zu diesem Zeitpunkt war Oettinger schon in der Fertigstellung des 2.0 Liter Motors mit 170 PS. Oettinger ist als Tuner mit dem Hause VW stets eng verbunden gewesen und feierte im Rennsport gerade mit dem Scirocco beachtliche Erfolge. Die Grundversion des Scirocco I zeichnet sich durch seine klaren Linien und vor allem seinem geringen Gewicht von nur 800 kg aus. Die Hinterachskonstruktion war eine raffinierte Ingenieurleistung und brillierte durch Einfachheit und hervorragende Fahreigenschaften. Auto Motor und Sport beschrieb den Scirocco auf jeden Fall als einen der bestliegenden Wagen, die im Jahre 1974 erhältlich waren.

Geschichte des VW Oettinger - Scirocco

Ausgeliefert 1979 in Bornheim geriet dieser Scirocco auf Veranlassung des ersten Besitzers sofort in die Hände des belgischen VW Motorsport Chefs und wurde in Zusammenarbeit mit der Fa. Oettinger als Oettinger Scirocco umgebaut. Sämtliche von Oettinger entwickelten Leistungsstufen und Verbesserungen wurden in diesem Scirocco bis in die 90er Jahre verbaut. Ursprünglich als 16V Oettinger mit 136 PS ausgestattet, ist heute das Toptriebwerk aus dem Hause des Edeltuners mit 2.0 Litern und fast 200 PS verbaut. Ein 5-Gang Renngetriebe, Gleitsteinsperre, Werksfahrwerk von Fichtl & Sachs, innenbelüftete Scheibenbremsen lassen das Herz eines jeden Motorsport Enthusiasten, höher schlagen. Dieser Scirocco ist einfach eine Rakete und wird wohl kaum auf den heutigen Strassen einen vergleichbaren zeitgenössischen Gegner finden. Das Besondere an diesem Fahrzeug, ist das von Tag 1 an, alle Umbauten dokumentiert wurden. Jede Rechnung ist vorhanden. Der Erstbesitzer hat unglaubliche Summe in die Modifizierung seines geliebten Wüstenwindes investiert. Das original Scheckheft ist vorhanden. Dieses Fahrzeug ist mit seinen originalen 47.570 KM größtenteils noch im Originallack. Natürlich sind sämtliche Änderungen auch eingetragen worden. Überhaupt ist von Stunde 1 jede Veränderung und jede Fahrt mit diesem außergewöhnlichen Fahrzeug dokumentiert worden. Eine unglaubliche Historie, die wir so noch kein zweites Mal bei einem klassischen Fahrzeug gesehen haben. Technisch und optisch präsentiert sich der VW Scirocco auch heute noch in einem sehr gepflegten Zustand. Dieser Wagen verbrachte Zeit seines Lebens in der Eigentümer Familie bis er im Jahre 2012 in eine bedeutende Sammlung wechselte, dort aber nie angemeldet wurde. Aktuell besitzt er demnach die Deutschen Zulassungspapiere. Wir verkaufen diesen einzigartigen Oettinger im Kundenauftrag auf Kommission.

Allgemein

Der Kilometerstand ist abgelesen und wir können anhand der vorliegenden Dokumentation davon ausgehen, daß der Kilometerstand auch authentisch ist.

Dieses Angebot ist freibleibend und der Zwischenverkauf vorbehalten. Zusatzleistungen wie große 154 Pt. umfassende Inspektion, neuer TÜV, H-Zulassung, Transport, Anmeldung in Deutschland, Wertgutachten etc. sind gegen separate Aufwandsentschädigung möglich.

Dieses hier angebotene Fahrzeug steht in unserer Manufaktur in Köln-Kalk, Vietor Str. 85, 51103 Köln. Hier finden Sie -NUR NACH VORANMELDUNG- eine Auswahl von ständig 80 historisch wertvollen Klassikern.

Über unser Serviceangebot und Auswahl von Fahrzeugen informieren Sie sich bitte unter www.scuderia-sportiva-colonia.com

Fahrzeuganfrage

Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
Slide 6
Slide 7
Slide 8
Slide 9
Slide 10
Slide 11
Slide 12
Slide 13
Slide 14
Slide 15
Slide 16
Slide 17
Slide 18
Slide 19
Slide 20
Slide 21
Slide 22
Slide 23
Slide 24
Slide 25
Slide 26
Slide 27
Slide 28
Slide 29
Slide 30
Slide 31
Slide 32
Slide 33
Slide 34
Slide 35
Slide 36
Slide 37
Slide 38
Slide 39
Slide 40
Slide 41
Slide 42
Slide 43
Slide 44
Slide 45
Slide 46
Slide 47
Slide 48
Slide 49
Slide 50
Slide 51
Slide 52
Slide 53
Slide 54
Slide 55
Slide 56
Slide 57
Slide 58
Thumb 1 Thumb 2 Thumb 3 Thumb 4 Thumb 5 Thumb 6 Thumb 7 Thumb 8 Thumb 9 Thumb 10 Thumb 11 Thumb 12 Thumb 13 Thumb 14 Thumb 15 Thumb 16 Thumb 17 Thumb 18 Thumb 19 Thumb 20 Thumb 21 Thumb 22 Thumb 23 Thumb 24 Thumb 25 Thumb 26 Thumb 27 Thumb 28 Thumb 29 Thumb 30 Thumb 31 Thumb 32 Thumb 33 Thumb 34 Thumb 35 Thumb 36 Thumb 37 Thumb 38 Thumb 39 Thumb 40 Thumb 41 Thumb 42 Thumb 43 Thumb 44 Thumb 45 Thumb 46 Thumb 47 Thumb 48 Thumb 49 Thumb 50 Thumb 51 Thumb 52 Thumb 53 Thumb 54 Thumb 55 Thumb 56 Thumb 57 Thumb 58

Fahrzeuganfrage

Zurück zur Fahrzeugübersicht