Fahrzeugbeschreibung
-
Geschichte des Alfa Romeo 2600 Sprint
Der Alfa Romeo 2600 Sprint – ein Name, der unter Liebhabern klassischer Gran Turismo-Fahrzeuge pure Emotionen weckt. Dieses elegante Coupé, das von 1962 bis 1966 gebaut wurde, repräsentiert den letzten Atemzug einer Ära, in der Alfa Romeo seine Ingenieurskunst auf höchstem Niveau auslebte. Vor der Übernahme durch Fiat gelang es den Italienern, mit dem 2600 Sprint ein Meisterwerk auf die Straße zu bringen – kraftvoll, stilvoll und bis ins kleinste Detail durchdacht.
Wer das Design des 2600 Sprint betrachtet, der erkennt sofort die Handschrift eines Meisters. Kein Geringerer als Giorgetto Giugiaro, damals noch in den Diensten von Bertone, entwarf die unverkennbaren Linien des großen Coupés. Die Proportionen sind nahezu perfekt – lang, flach und mit einer klaren, zeitlosen Formgebung, die den Sprint auch heute noch als Designklassiker dastehen lässt. Diese Linienführung ist ein Paradebeispiel für Giugiaros frühe Arbeiten, die in ihrer Schlichtheit pure Eleganz ausstrahlen. Der Sprint zeigt, dass italienisches Design mehr als nur ein Klischee ist – es ist eine Kunstform.
Doch das wahre Herzstück des 2600 Sprint liegt unter der Motorhaube. Ein 2,6-Liter-Reihensechszylinder, der sich als eine der letzten Entwicklungen von Alfa Romeo in dieser Bauweise präsentierte. Mit 145 PS und drei Solex-Doppelvergasern strotzt der Sprint nur so vor sportlichem Ehrgeiz. Für damalige Verhältnisse war das beeindruckend, aber die wahre Magie entfaltet dieser Motor auf der Straße. Die Kraftentfaltung ist samtig, der Sound ein sonores Brummen, das bei höheren Drehzahlen in ein aggressives Röhren übergeht – ein Konzert, das sich jedem Automobilenthusiasten tief ins Gedächtnis brennt.
Der Sprint richtet sich an Fahrer, die nicht nur schnell, sondern auch stilvoll unterwegs sein wollen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h spielte der Wagen in der Oberliga der damaligen Gran Turismos mit. Die Lenkung ist präzise, das Fahrverhalten sportlich und gleichzeitig komfortabel genug, um längere Strecken mit Leichtigkeit zu bewältigen – typisch Gran Turismo eben. Hier wird nicht einfach nur gefahren, hier wird genossen.
Im Innenraum erwartet den Fahrer ein Ambiente, das für die damalige Zeit Luxus pur war. Feinste Lederbezüge, hölzerne Applikationen und ein Cockpit, das durch seine schlichte, aber funktionale Eleganz beeindruckt. Hier sitzt man gerne, egal ob man auf der Via Aurelia entlang der italienischen Küste oder über die Alpenpässe Richtung Schweiz fährt. Der 2600 Sprint vereint Komfort und Sportlichkeit in einer Art, die typisch für diese Ära ist, aber dennoch nichts von ihrer Faszination eingebüßt hat.
Mit nur 6.999 gebauten Exemplaren bleibt der Alfa Romeo 2600 Sprint ein seltener Anblick auf den Straßen – und doch einer, der in Erinnerung bleibt. Er ist ein Automobil für Kenner, für diejenigen, die in einem Klassiker nicht nur einen Oldtimer sehen, sondern ein Stück Automobilgeschichte. Wer das Glück hat, einen dieser eleganten Sechszylinder-Coupés zu fahren, weiß, dass er nicht einfach nur ein Auto fährt – er erlebt ein Stück zeitlose, italienische Ingenieurskunst.
Vita des hier angebotenen Alfa Romeo 2600 Sprint Coupé -SSC599
Dieser Alfa Romeo 2600 Sprint wurde am 18.09.1964 bei Alfa Romeo fertiggestellt und erst am 22.09.1965 nach Rom verkauft. Gemäß der uns in Kopie vorliegende italienische Foglio complementare wurde dieser Alfa mit dem Kennzeichen Roma 876929 von Herrn G. Pierantozzi registriert. Der Kaufpreis betrug seiner Zeit respektable Lire 3.375.000.
Erst im Jahre 1994 wechselte der Besitzer und der 2600 wurde nach Arezzo in Italien verkauft. Im Jahre 2012 entdeckte die Scuderia Sportiva Colonia dieses Fahrzeug und importierte es nach Deutschland. Im selben Jahre wurde dieses Coupé an einen bedeutenden Kunsthistoriker und Sammler von klassischen Automobilen weiterverkauft. Dieser beauftragte das Alfa Classic Center in Dortmund mit einer Restauration und Upgrade der Extraklasse, die weit über € 100.000 Investitionssumme beinhalteten im Zeitraum von 2015 bis 2019 folgende Arbeiten:
- Neulackierung in der originalen Auslieferungsfarbe silber grau metallik
- Überarbeitung des Fahrwerkes und der Bremsanlage
- Erneuerung der Lederausstattung, Teppich rot mit Lederapplikationen rund um die Schalteinheit
- Revision der vorhandenen Instrumente und Elektrik
- Anfertigung eines speziellen Radsatzes mit einzigartigen verchromten und breiteren 16“ Stahlfelgen
- Komplette Motorüberholung mit neuen 3-Fach Weberdoppelvergasern und Leistungssteigerung auf über160 PS
- Getriebeüberholung
- Einbau einer neuen EZ-Servolenkung
Nach der Fertigstellung wurde dieser Sprint in die außergewöhnliche Sammlung nach Monaco überführt und ist seitdem maximal 5.000 km bewegt worden. Der Zustand dieses Klassikers ist bis heute daher absolut einzigartig, vergleichbar mit einem Taschentuch gepflegten Jahreswagen.
Resumee
Insgesamt bleibt der Alfa Romeo 2600 Sprint ein Symbol für das goldene Zeitalter des italienischen Automobildesigns und der Ingenieurskunst. Die Kombination aus seiner klassischen Eleganz, dem kraftvollen Sechszylindermotor und der Bertone-Karosserie machen ihn bis heute zu einem gesuchten aber derzeit völlig unterbewerteten Sammlerobjekt. Kurz gesagt, eine hinreißende Ikone wartet auf den Freund der italienischen Fahrkultur. Den Service und die Ersatzteilversorgung können wir, oder mit unserer neuen Schwesterfirma Scuderia Sportiva Servizio (ex Alfa Classic Center) in Dortmund gerne übernehmen.
Hinweis:
Wir verkaufen diesen Alfa Romeo im Auftrag des Eigentümers (Vermittlungsgeschäft). Dieses Angebot ist freibleibend und der Zwischenverkauf vorbehalten. Wir unterstützen bei der Anmeldung/Zulassung in Deutschland. Im Bedarfsfall lassen wir gerne ein neues Wertgutachten erstellen. In Europa Transport im geschlossenen Anhänger, zusätzlich Vermittlung von Containerverschiffung für den Rest der Welt.
Dieser hier angebotene Klassiker steht in unserer Manufaktur in 57548 Kirchen/Sieg, Jungenthaler Str. 1a. Hier finden Sie -NUR NACH VORANMELDUNG- eine Auswahl von ständig 80 historisch wertvollen sportlichen Fahrzeugen. Über unser Serviceangebot und Auswahl von Fahrzeugen informieren Sie sich bitte unter www.scuderia-sportiva-colonia.com
Sollte Ihnen alles, was Sie bisher lesen und sehen konnten, gefallen und Sie wollen den Wagen besichtigen, VEREINBAREN SIE BITTE EINEN TERMIN! Spontane Besucher sind zwar immer willkommen, jedoch ohne Gewähr ausführlicher Besichtigungs-Möglichkeit einzelner Fahrzeuge. Achtung! Unser Büro ist nicht permanent besetzt.