++++Das Büro ist nicht permanent besetzt - deswegen bitten wir Sie um Terminabsprache bei einem geplanten Besuch++++

Fahrzeugdaten

Tel. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Drucken

MarkePorsche

Modell911 S Targa 2.4

Baujahr1972

Karosserieformn/a

Zylinder6

Hubraum2341 ccm

Leistung190 PS

Höchstgeschwindigkeit235 km/h

0-100 km/h6,6 sec

Leergewicht1020 kg

GetriebeManuell

Gänge5

Tachostand (abgelesen)2750 km

Anzahl Vorbesitzern/a

Matching numbersNein

SSC-Nummer262

InnenfarbeSchwarz

Herstellerfarbbezeichnung (außen)vipergrün

InnenmaterialLeder

SchiebedachNein

Elektrische FensterheberNein

ServolenkungNein

AngebotspreisVerkauft

Fahrzeuganfrage

Zurück zur Fahrzeugübersicht

Fahrzeugbeschreibung

* Porsche "F" Modell als 2.4 S Targa "Ölklappe"

* nur 989 Stück als 2.4 S Targa gebaut

* Deutsche Erstauslieferung

* seltenes Sammlerfahrzeug

 

 Geschichte des Porsche 911 2.4 S

Der Porsche 911, kurz auch „Neunelfer“ oder nur „Elfer“ genannt, ist wohl der bekannteste Sportwagen von Porsche. Der erste 911er wurde 1963 auf der IAA in Frankfurt am Main als Nachfolger des Porsche 356 mit der Bezeichnung Porsche 901 vorgestellt. Beim 911er handelt es sich um einen typischen 2+2-Sitzer-Sportwagen. Die ersten Porsche 911 sind echte Männerautos. Sie verzichten auf Servolenkung oder Bremskraftverstärker. Im Laufe der Weiterentwicklungen im Hause Porsche, wuchs der Hubraum von ursprünglich 2.0 Liter, bis im Jahre 1972 auf 2.4 Liter. Das Baujahr 1972 hatte noch eine weitere Neuerung mit sich gebracht, die Ölklappe hinter der rechten Fahrertüre. Diese wurde in den Testberichten als Fortschritt begrüsst, schliesslich konnte man nun das Motorenöl von aussen kontrollieren und ergänzen. Die Ölklappe aber fiel bereits ein Jahr später wieder weg. Offenbar waren zuviele Fällige aufgetreten, bei denen durch die Öffnung anstatt Öl Benzin eingefüllt worden war. Heute sind gerade die sogenannten "Ölklappen" Modelle rare Sammler Exemplare. 

1972 lemans sieg
Natürlich wurde von Porsche auch die Sportlichkeit und die Zuverlässigkeit bei fast allen großen Events getestet und für die Werbung auch dementsprechend eingesetzt. So gewann der Porsche 2.4 S  auch den Klassensieg 1972 bei den legendären 24 Stunden von LeMans. Dieser Erfolg wurde natürlich sofort in der Werbung umgesetzt und in die Prospekte seiner Zeit mit aufgenommen.

 

 

 

 

Insgesamt wurden nur 989 Stück von den 2.4 S Targamodellen im Jahre 1972 gebaut. Die puren Daten dieses Sportwagens sind beeindruckend. 2341 cm3 Hubraum waren es nun, genug für 190 PS bei 6500 Umdrehungen im S-Modell. Höchstgeschwindigkeit von 234,7 km/h lt. Test der Auto Revue und den 0-100 Spurt wurde in 6,6 sec von diesem 1120 kg leichten Porsche erledigt. 

Historie des angebotenen Porsche 911 S 2.4 Targa

Laut vorliegenden Porsche Zertifikat wurde dieser Porsche am 01.03.1972 in der Farbe viper grün gebaut und nach Düsseldrof (Deutschland) erstausgeliefert. Vermutlich in den 90er Jahren wurde er nach Griechenland exportiert und wurde dort Bestandteil einer eindrucksvollen Sammlung. Die starke griechische Sonne hat dem Lack nicht gut getan, und so haben wir uns entschieden, diesen Porsche neu zu lackieren. Im Zuge dessen werden auch sämtliche verhärteten Gummis ausgetauscht. Vor Auslieferung an den finalen Kunden werden wir natürlich auch die Technik, d.h. Motor und Getriebe, Fahrwerk, Achsen, Bremsen sowie die Elektrik einer großen und erweiterten Inspektion gemäß unserem 154 Pt. Servicearbeitsliste unterziehen.  Zielsetzung ist, dem neuen Besitzer einen in allen Belangen tadellosen Porsche 911 S Targa in der begehrten 2.4 Liter Ölklappen Ausführung auszuhändigen. Ausgestattet ist er mit einem 5-Gang Getriebe, innenbelüfteten Scheibenbremsen,  Fuchsfelgen, Sportsitzen, elektrischen Fensterhebern, Radio, Antenne und natürlich mit den beim 2.4 S Modell verbauten Frontspoiler der seiner Zeit "Windabtriebsblech" hieß. Manfred Jantke von Auto Motor Sport diagnostizierte bei seinem Test 1972: “Eklatant erscheint die Wirkung der Schürze - der Porsche 911, der sich im 200 km/h-Bereich am Lenkrad bisher unangenehm leicht und indifferent anfühlte, verhält sich bei hohem Tempo jetzt ruhiger und richtungsstabiler; auch Leute, die nicht ständig Porsche fahren, halten das Lenkrad jetzt gelöster …”.

Dieses Angebot ist freibleibend und der Zwischenverkauf vorbehalten. Zusatzleistungen wie neuer TÜV  und H-Zulassung für Deutschland, Transport weltweit, Wertgutachten etc. sind gegen separate Aufwandsentschädigung möglich.

In unserer Manufaktur in Köln-Kalk, Vietor Str. 85, 51103 Köln stellen wir ca. 80 klassische Sportwagen aus. Hier bitten wir aber um telefonische Voranmeldung. Dieser Porsche steht z.Zt. noch bei unserem Partner zum Lackieren.

Über unser unser Serviceangebot und Auswahl von Fahrzeugen informieren Sie sich bitte unter www.scuderia-sportiva-colonia.com

Fahrzeuganfrage

Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
Slide 6
Slide 7
Slide 8
Slide 9
Slide 10
Slide 11
Slide 12
Slide 13
Slide 14
Slide 15
Slide 16
Slide 17
Slide 18
Slide 19
Slide 20
Slide 21
Slide 22
Slide 23
Slide 24
Slide 25
Slide 26
Slide 27
Slide 28
Slide 29
Slide 30
Slide 31
Slide 32
Slide 33
Slide 34
Slide 35
Slide 36
Slide 37
Slide 38
Slide 39
Slide 40
Slide 41
Slide 42
Slide 43
Slide 44
Slide 45
Slide 46
Slide 47
Slide 48
Slide 49
Slide 50
Slide 51
Slide 52
Slide 53
Slide 54
Slide 55
Slide 56
Slide 57
Slide 58
Slide 59
Slide 60
Slide 61
Slide 62
Slide 63
Slide 64
Slide 65
Slide 66
Slide 67
Slide 68
Slide 69
Slide 70
Slide 71
Slide 72
Slide 73
Slide 74
Slide 75
Slide 76
Slide 77
Thumb 1 Thumb 2 Thumb 3 Thumb 4 Thumb 5 Thumb 6 Thumb 7 Thumb 8 Thumb 9 Thumb 10 Thumb 11 Thumb 12 Thumb 13 Thumb 14 Thumb 15 Thumb 16 Thumb 17 Thumb 18 Thumb 19 Thumb 20 Thumb 21 Thumb 22 Thumb 23 Thumb 24 Thumb 25 Thumb 26 Thumb 27 Thumb 28 Thumb 29 Thumb 30 Thumb 31 Thumb 32 Thumb 33 Thumb 34 Thumb 35 Thumb 36 Thumb 37 Thumb 38 Thumb 39 Thumb 40 Thumb 41 Thumb 42 Thumb 43 Thumb 44 Thumb 45 Thumb 46 Thumb 47 Thumb 48 Thumb 49 Thumb 50 Thumb 51 Thumb 52 Thumb 53 Thumb 54 Thumb 55 Thumb 56 Thumb 57 Thumb 58 Thumb 59 Thumb 60 Thumb 61 Thumb 62 Thumb 63 Thumb 64 Thumb 65 Thumb 66 Thumb 67 Thumb 68 Thumb 69 Thumb 70 Thumb 71 Thumb 72 Thumb 73 Thumb 74 Thumb 75 Thumb 76 Thumb 77

Fahrzeuganfrage

Zurück zur Fahrzeugübersicht