MarkeAlfa Romeo
ModellSpider 2.0 Fastback
Baujahr1977
KarosserieformCabriolet
Zylinder4
Hubraum1962 ccm
Leistung127 PS
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
0-100 km/h10 sec
Leergewicht1045 kg
GetriebeManuell
Gänge5
Anzahl Vorbesitzer2
Matching numbersJa
SSC-Nummer591
InnenfarbeSchwarz
Herstellerfarbbezeichnung (außen)Rosso
InnenmaterialLeder
SchiebedachNein
Elektrische FensterheberNein
ServolenkungNein
AngebotspreisVerkauft
Geschichte des Alfa Romeo Spider „Coda Tronca“
Der erste Alfa Romeo Spider, der neuen 105er Baureihe, wurde 1966 erstmalig vorgestellt. Die 2te Serie "coda tronca" kam 1969 auf den Markt und wurde bis 1983 fast unverändert gebaut. Diese beiden Serien gelten bis heute als Kultcabriolets, ebenso wie der über jeden Zweifel erhabene klangvollendete 4 Zylinder Doppelnockenwellen Motor. Ein Sahnestück welches noch heute die Alfisti Herzen höherschlagen lässt. Das formvollendete Design des Fastback stammt aus dem Hause Pininfarina und gilt als zeitloser großer Wurf. Von Alfa Romeo wurden die Versionen 1300, 1600, 1750 und erstmalig im Coda Tronca auch der 2 Liter Motor angeboten, verbunden mit einem exakt zu schaltenden 5-Gang Getriebe, einem sehr passablen Fahrwerk und Scheibenbremsen rundum. Die Top- und gesuchte 2 Liter Version beschleunigt von 0-100 Km/h unter 10 Sekunden und erreichte eine beachtliche Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h.
Vita des hier angebotenen Fastback Spiders 2.0 – AR 105.38 - SSC591
Am 02.06.1978 wurde dieser Alfa Romeo in Deutschland erstzugelassen. Er diente einer Familie als Sommerfahrzeug und wurde im Jahre 2013 beim Kilometerstand von 8.113 (!!) an seinen zweiten und letzten Eigentümer verkauft. Damit geriet dieser Spider in die Hände eines Deutschen Ästheten, Schöngeist und Sammler von außergewöhnlichen italienischen Automobilgut. Was dann folgte ist mit Worten kaum zu beschreiben. Das Alfa Classic Center (ACC) in Dortmund wurde beauftragt einen perfekten Fastback im Concour Zustand auf dieser original und unverbastelten Basis aufzubauen.
Daraufhin wurde der Unterboden trockeneisgestrahlt und neuversiegelt, die Gläser mit Colorverglasung erneuert, die Scheinwerfer auf H4 umgebaut, sämtliche Kanten und Spalten an der rostfreien Karosserie bearbeitet, gemäß den original Entwürfen von Franco Martinengo, Designer aus dem Hause Pininfarina. Weitere durchgeführte Arbeiten der ACC:
*Fahrwerk Bilstein Stoßdämpfer vorne und hinten mit Eibach Federn (ACC-Abstimmung)
*Alle Fahrwerkgummis neu, Querlenker vorne oben einstellbar (GTA). Stabilisator vorne verstärkt (ACC)
*Motor Zylinderkopfumbau auf bleifrei. Optimierung der Ein- und Auslasskanäle, Umbau von Solex auf 40er Weber Doppelvergaser,
*kompletter Antriebsstrang erneuern,
*53L Tank einbauen
Interieur:
*Innenraum-, sowie Kofferraum-Teppich auf Sonderanfertigung in „Schlinge Qualität
*Innenausstattung in schwarzem Leder
*Neues Verdeck in Sonnenlandqualität
*Kardantunnelverkleidung in Leder (rautiert),
*Bluetooth Hi-Fi Anlage mit Focal Lautsprechern einbauen,
*Aschenbecher umbauen auf induktives Laden von Mobiltelefon
Ferner wurden breitere RONAL Aluminiumfelgen in weiss lackiert und montiert. Der Originalradsatz ist vorhanden und könnte mit dem jetzt verbauten Radsatz kostenfrei ausgetauscht werden.
Dem Betrachter fällt sofort die exakte Passgenauigkeiten von den Lampenabdeckungen, Türen, Motorhaube und Kofferraumdeckel ins Auge.
Die Gesamtinvestition beläuft sich auf über € 100.000. Dieser Alfa Romeo befindet sich nach wie vor in einem wirklichen Bestzustand mit einer originalen Laufleistung von jetzt knapp über 28.000 KM. Somit ist dieser Fastback wohl eines der schönsten Alfa Romeo Cabriolets, welches weltweit zum Kauf zu erwerben ist.
Aktuell besitzt dieser Alfa Romeo abgemeldete monegassische Zulassungspapiere. Selbstverständlich sind Kopien der Deutschen Zulassungspapiere noch vorhanden, so daß eine Anmeldung sowohl in Deutschland als auch in Frankreich vereinfacht möglich ist. Italienische „Dolce-Vita“ ist mit diesem wunderschönen Cabriolet garantiert.
Resumee
Kurz gesagt, eine hinreißende Ikone wartet auf den Freund der italienischen Fahrkultur. Fahrspaß pur, der faszinierende Doppelnockenwellen Motor, das zeitlose Design, der herrliche sportliche Fahrkomfort, all das ist ein betörender Mix, dessen Faszination auch nach über 40 Jahren anhält. Suchtgefahr ist omnipräsent, man will einfach nicht aufhören zu fahren. Eine "Bella Macchina" für eine überschaubare Investition. Ersatzteile sind noch zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Den Service und die Ersatzteilversorgung können wir in 57548 Kirchen/Sieg oder mit unserer neuen Schwesterfirma Scuderia Sportiva Servizio (ex Alfa Classic Center) in Dortmund auch gerne weiter übernehmen.
Hinweis:
Wir verkaufen diesen Alfa Romeo im Auftrag des Eigentümers (Vermittlungsgeschäft). Dieses Angebot ist freibleibend und der Zwischenverkauf vorbehalten. Wir unterstützen bei der Anmeldung/Zulassung in Deutschland. Im Bedarfsfall lassen wir gerne ein neues Wertgutachten erstellen. In Europa Transport im geschlossenen Anhänger, zusätzlich Vermittlung von Containerverschiffung für den Rest der Welt.
Dieser hier angebotene Klassiker steht in unserer Manufaktur in 57548 Kirchen/Sieg, Jungenthaler Str. 1a. Hier finden Sie -NUR NACH VORANMELDUNG- eine Auswahl von ständig 80 historisch wertvollen sportlichen Fahrzeugen. Über unser Serviceangebot und Auswahl von Fahrzeugen informieren Sie sich bitte unter www.scuderia-sportiva-colonia.com
Sollte Ihnen alles, was Sie bisher lesen und sehen konnten, gefallen und Sie wollen den Wagen besichtigen, VEREINBAREN SIE BITTE EINEN TERMIN! Spontane Besucher sind zwar immer willkommen, jedoch ohne Gewähr ausführlicher Besichtigungs-Möglichkeit einzelner Fahrzeuge. Achtung! Unser Büro ist nicht permanent besetzt.
Scuderia Sportiva Colonia
Jungenthaler Str. 1A
57548 Kirchen/Sieg
Fon +49 (0) 221 985 31 03
Mail